ein Grüppchen
von Forschern aus Lauscha und Aachen
behauptet beharrlich, dass es einst etwas gab, das aussah
wie ein großes und unerhört schönes, ein singendes Haus
mit zwei ungleichen Hörnern anstatt eines Daches und
vielen von Giebel zu Giebel gespannten, hauchdünnen
Wänden, wie sonst nur Zirkuszelte sie tragen. ei, dumme
Laien! sie lachen die Forscher aus Lauscha und Aachen
laut aus. wir aber glauben ihnen und lesen in ihren
Schriften, was man über jenes Haus weiß: nämlich wenn
man es kraulte, dann knarrte es leis mit den Türen. wenn
man es betrat, dann summten seine dreihundertfünfzig
Fenster.
und wenn man darin spazierte, dann blinkten im Dunkeln
der Wände bewegliche Bilderchen auf, dass man seinen
Augen kaum traute! so steht es in den Berichten. post
scriptum sei noch zu bemerken: die Forscher aus Lauscha
und Aachen nanntens ein Haus. in diesem Punkt jedoch
irrten sie sich. in Wirklichkeit wars ein Häusergedicht.
...
Read full text