So weit
sind wir also gekommen?
Dicht nebeneinander her, aber eines dem anderen fern;
zwei Turteltauben, übermittelt nur von einem Signal,
das bricht.
In vier Turteltauben.
Auch aufbricht, wie Sardinen im Fortpflanzungssog
ohne jede Chance, das andere Ufer zu erreichen.
Ich bin gegen Liebe, das ganze Vermehrungsding:
die endlose Bäckerei des Vatikan, genau wie der Fischladen
nebenan.
Mich täuschen deine aufgerichteten Nippel nicht, du
punzt bloss deine Rüstung.
Die Metaphern sind Soldaten geworden, die Gesten allesamt Bahren
jetzt, und du bist eine Matroschka
nicht enden wollender Napoleoninnen, eine kleiner
als die andere.
Zieh die Friedenssifter splitterfasernackt aus und schmeiß sie aus dem
Fenster -
verschnürt und mit den knackigen Arschbacken voran, ich schere mich nicht um den Mittelweg!
Trennen wir uns. Das Nette am Atom
in geteiltem Zustand ist, dass du dich darauf verlassen kannst,
abermillionenfach.
Und unsere süßen Worte? Sind sauer geworden -
giftige Petit-fours eines wüsten Voodoorituals.
Das einzig Gute daran ist,
die Berater und Prediger im Geiste
sich davon machen zu sehen,
diese schwarzen Pfauen in ihren nutzlosen Sandalen.
Ich bin gegen Liebe. Lass die Kontinente auseinander driften.
Lass sie neue Welten formen. Neue Entdecker.
Eine andere Religion.
Ich bin gegen Sinn. Ich bin auch gegen Verwirrung.
Vor ein paar Tagen erst haben sie ein Schweineei
mit menschlichem Samen gekreuzt. Ich bin absolut dafür.
Danke, Herr Mädchendämon,
Frau zu-Oberst Fliegender Fisch,
für den Froschregen auf den Bauchredner,
für das Anketten des Jongleurs
im Obstgarten der abgehängten Orangen.
Und den bösen Feen, die den Trappisten bestiegen,
kann man keinen Alptraum anvertrauen:
jetzt fange ich wieder bei Null an -
und du hast meine Drei Affen gestohlen!
Baby Jupiter, Mutter Sonne,
du warst mein fotokopiertes Pantheon,
ins Leben geweht vom Wind,
aber der Tempel ist eingerissen und klappert mit den Flügeln.
Was ist aus uns geworden? Wo sind die Erinnerungen?
Wir sind einander an die Gurgel gefroren
wie Adler im Wappen
einer alten, ausgestorbenen Familie.
Es wird Sommer im hohen Grasland, wo wir beide leben.
Man nennt diese Gegend die Wiege der Menschheit,
die ersten Hominiden verbreiteten sich hier. Wieder vergeht ein Jahr.
Die Skelette vorzeitlicher Tiger liegen dicht bei dicht
im Kalkstein, wie große Scheinklaviere.
Die nackte Savanne singt. Und Blitze flackern
wie mein Computerbildschirm, der diesen Satz speichert.
Hastige Börsenmakler der jungen Republik werben
um neue Märkte und zertrampeln die urtümlichen Schädel.
Doch während alles aufs Neue beginnt, ist unsere Liebe gestorben.
Graue Perlhühner kommen aus dem Gras in ihren Graphitumhängen.
Das sind die Pfauen, die vor langem niedergegangenen Feuerwerke,
die die Netzhaut der zwei Leichen trübten, die wir sind.
Liebe: die verborgenen Kategorien,
die gemalten Türen auf den Honiggrabgewölben,
und jetzt das. Verdammt. Fick dich. Verfolgung.
Zeit: ein Stein aus versteinerten Erdbeeren;
der Picknickkorb, den ein Pavian stahl
bei den Höhlen von Sterkfontein,
und das verschwundene Paar.
Ja, das. Verdammt. -
Wir schlafen auf dem Grund eines Meeres.
Unsere Gesichter schauen in entgegengesetzte Richtungen,
zwei Profile, auf verschiedene Medaillen geprägt.
Unser Haar, das sich in die Brise von heute erheben wollte,
ist nun auf den Wind der Ewigkeit gemünzt.
Wir sind ein verlorener Schatz.
Das Schiff lief bei Dreckwetter auf Grund.
Aber einmal, an einem klaren Tag in ferner Zukunft,
werden zwei Schnorchler, ein Junge und ein Mädchen,
zwei schöne Liebende im seichten Wasser,
dich und mich entdecken und uns
mit ihren brandneuen Körpern
heraufholen
aus dem vergessenen Wrack.
This poem has not been translated into any other language yet.
I would like to translate this poem